Falls mich jemand versucht hat, zu erreichen: Nachdem mein Laptop ausgefallen ist, hat nun auch noch mein Handy irgendeine Macke mit dem Handy. Das ist das Problem, wenn man sein Handy mehr als die für Koreaner üblichen 5 Monate benutzt. Wollte mir ja eh ein neues kaufen, die Ausgaben dafür waren aber auf der Prioritätenliste ganz unten. Bin also kurzfristig nur über Mail oder MSN zu erreichen, wobei das eben auch nicht regelmäßig, da ich jedes Mal ins PCBang muss, um ins Internet zu kommen.
.
Scheint so, dass mein angestrebtes Leben, abgeschieden von jeglichen Errungenschaften der modernen Kommunikationstechnik, schneller Wirklichkeit wird als mir das lieb ist - und das in Samseong-dong, dem Zentrum der koreanischen IT-Branche. Das nenne ich Mal Ironie des Schicksals.
.
Hoffe, dass ich morgen zwischen Arbeit und Akademie zumindest eine der Sachen bei der Reparatur abgeben kann.
.
Jedenfalls bin ich heute heil wieder in Seoul angekommen und wenn alles wieder in Gang gesetzt ist, dürft Ihr Euch über ausführliche Berichte mit etwa 10 Videos und 400 Fotos freuen.
.
2 Kommentare:
also... da wären wohl wieder diskussionsrunden zum thema qualitätssicherung in korea angebracht... dein laptop war doch auch ein samsung? ^^
Koreanische Qualität halt :-)
Kommentar veröffentlichen