17.12.08

Was für mich ein perfekter Tag ist? Der heutige:
.
Gegen 9 Uhr morgens in der KTO erwartet worden, aber noch bis 4 Uhr nachts den etwas verstörenden Film Milyang im Kabelfernsehen geschaut. Gegen 11 aufgestanden, sich an den Computer gesetzt und von Paula erfahren, dass leider das gesamte Netzwerk der KTO aufgrund des Umzugs und der Restrukturierung ausgefallen ist und unsere Arbeitsplätze noch wie immer im 14. Stock stehen anstatt im 18. Stock. Aufgestanden, kurz in der Akademie vorbeigeschaut, dann in die U-Bahn nach Euljiro, in der KTO vorbeigeschaut, gesehen, dass alle unsere Arbeitsplätze noch wie immer im 14. Stock stehen und grinsend zugeschaut, wie verzweifelte Bauarbeiter sich mit den Umzugshelfern um die 3 Fahrstühle streiten, um den Umbau der Abteilungen hinzubekommen.
.
Unverrichteter Dinge abziehen, einen netten Spaziergang durch Jeongdong, vorbei an der Palastmauer, dem Kunstmuseum, einem verstörend realistischen Kunstwerk, die kleine Backsteinkirche angeschaut, an der ich sonst nur vorbei gelaufen bin, in ein kleines Cafe eingekehrt. Thunfischcroque und Espresso in einem wunderschönen kleinen Cafe mit noch wunderbarerem Blick auf die alte Kirche. Dann mit Undine und Leo zum Schlittschuhfahren auf der Eisbahn, die um 5 Uhr noch nicht so voll ist und eine wunderbare Stunde am Rathausplatz auf dem Eis zugebracht. Dann ins Taxi nach Insadong, durch die kleinen Hanok-Gassen spazieren, in ein semivegetarisches Heilkräuterrestaurant (Dimibang) einkehren, wo es verdammt leckere Beilagen gibt. Danach in ein Teehaus in Insadong, wo es in einem alten Hanok bittersüßen Omija-Tee mit nur süßen Yakgwa-Küchlein gibt. Dann wieder mit dem Taxi nach Gangnam, ab ins Park Hyatt.
.
In der stylishen Lounge mit Blick auf Samseong einen Ginger Ale, dann gepflegt KACKEN gehen im auf einer Seite voll verglasten Hyperstyle-Klo, das einem den Popo von 3 Seiten reinigt, dann trocknet und abschließend noch oszillatorblitzdingst (!!!).
.
Nach der letzten Tag des 23. Lebensjahres hineinrutschen in das neue Lebensjahr, auf zu neuen Taten mit einem Bellini mit Pfirsichschaumkrone.
Liebe Geschenke, liebe Wünsche bekommen, sich gepflegt verabschieden, mit voll aufgedrehter Musik leicht beschwingt durchs menschenleere Samseong nach Hause.
.
Wollen wir mal hoffen, dass der Umzug morgen noch genauso chaotisch ist wie heute und ich morgen nicht in die Firma muss.
.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

da sag ich doch mal alles gute !