Was soll ich sagen, Korea hat deutlich verloren, aber ich bin total gluecklich, wie auf Drogen. Das Semester ist vorbei, alle Pruefungen sind geschrieben. Jetzt geht das Leben los. Heute die letzte Pruefung war extrem gut und mein Betreuer-Prof. wird Chef der Korea Foundation (was fuer mich meeeehr als gut ist) UND kann mein Betreuer fuer die Abschlussarbeit bleiben (was fuer mich noch viiiiel besser ist). Alles sehr sehr schoen und alle meine Sorgen fuer naechstes Semester sind getilgt. Jetzt heisst es am Ball bleiben und auch in den Ferien fleissig weiterlernen - aber das, was ich will und so viel ich will.
.
Apropos Ball: Ich hatte ja 0:3 vorhergesagt und das war ernst gemeint. Selbst mit einer Leistung so gut wie gegen Griechenland haette Korea keine Chance gehabt. Ohne Frage, haette man sich nicht das 1:3 gefangen, waere aufgrund der Dynamik des Spiels der Ausgleich drin gewesen. Aber von der spielerischen und taktischen Ueberlegenheit Argentiniens war auszugehen. Dass auch zwei Koreaner gegen einen Messi nichts ausrichten koennen, ist klar. Bei Argentinien spielen nun einmal einige der besten lebenden Fussballer, die dieser Planet zu bieten hat. Ohne Frage. Genau deshalb bin ich gar nicht enttaeuscht. Na gut, in den ersten 30-40 Minuten hat man sich ziemlich verarschen lassen und am Ende hat man sich Konter gefangen. Das aergert ein bisschen. Dazwischen hat Korea aber gezeigt, dass man auch in einer solchen Situation noch kaempfen kann und teils ganz schoene Kombinationen gezeigt. Korea war deutlich naeher an Argentinien dran als das 1:4 sagt und deshalb hat sich fuer mich nach wie vor nichts geaendert: Nigeria wird besiegt und man ist im Achtelfinale. So einfach. Nigeria hat sich gerade eine rote Karte gefangen und man ist Unentschieden gegen Griechenland. Wenn es so bleibt, kann Korea selbst mit einem Unentschieden gegen Nigeria weiterkommen (mal davon ausgegangen, dass Griechenland gg. Argentinien verliert). Wie auch immer, es braucht keine grossen Rechnereien: Sieg gegen Nigeria ist Pflicht, dann ist man sicher weiter. Punkt. Und erst wenn sie gegen Nigeria verlieren, bin ich enttaeuscht, denn von der Leistung her muesste das mehr als machbar sein. Wenn sie da verlieren, sind sie selbst schuld.
.
Achso und eins regt mich schon auf und so sehr ich positiv ueber Korea berichte, muss das mal raus: Dass nach dem 1:3 die Leute zur U-Bahn gestroemt sind, fand ich mal gelinde gesagt richtig beschissen. Entweder haelt man zu einem Team oder nicht, aber nur auf die Stimmung bei einem Sieg zu spekulieren und "das Team dann im Stich lassen", wenn es verliert, fand ich richtig dreckig. Das zeigt eben, dass die meisten Koreaner oft eben keine Fussballfans sind und meist nicht einmal richtige Patrioten, sondern schlicht Schoenwetter-Herdentiere. Hoert sich jetzt krass an, aber hat mich wirklich aufgeregt. Immerhin haben sie auch dies mal richtig aufgeraeumt. Aber es war nicht nur eine Behinderung fuer die, die das Spiel noch gucken wollten, es war auch rational Unfug, weil auch zu dieser Zeit die U-Bahn voll war. Das hat echt die Stimmung kaputt gemacht. Weiss gar nicht, was die sich alle erwartet haben, dass man Argentinien locker besiegt und dann die grosse Sause macht?
.
Wir im Gegensatz dazu haben das Spiel zuende geguckt und sind dann unter der Regenbogenfontaene an der Banpo-Bruecke gemuetlich ueber den Fluss Richtung Norden spaziert und haben dort ganz laessig die U-Bahn genommen. Aber eine Viertelstunde laufen ist ja nicht zuzumuten, wenn doch Naver sagt, dass der naechste Bahnhof Gosok Terminal ist.
.