Ich ziehe in die Bronx. Oder Harlem. Jedenfalls so in die Gegend. Sillim Station 4 Life, alta!
.
Heute war ich nun das vierte Mal Wohnung gucken und so langsam fing es an mich richtig zu nerven. Ich war schon so weit wieder nach anderen Gosiwons zu suchen. Da sich Hyeri auch nach 3 Tagen nicht dazu bequemte mir die Nummer der Immobilienfirma in Sadang vorbeizuschicken, hatte ich dies Mal auf Vermittlung von Frau Sohn aus der Akademie ein nettes Date in Sillim. Und das war eine echt gute Firma, sehr sehr nett, professionelles Büro und zeigte mir sofort einige Zimmer in meiner Preisklasse, wobei der eine Vermieter, wo ich eigentlich lieber eingezogen wäre dann aber nicht mit der Kaution runterwollte, obwohl sein Haus halb leer steht. Selbst Schuld.
Ich wohne jetzt in einem letztes Jahr neu erbauten Haus mit elektronischer Eingangskontrolle, Fahrstuhl und Fake-Marmor; alles sehr neu und gepflegt. Das Zimmer selbst ist nicht sonderlich groß, die Ausstattung aber sicher deutlich über koreanischem Standard, mit Schreibtisch, Bücherregal, Fernseher, Kleiderschrank, Bett, Duschbad und Küchenzeile mit großem Kühlschrank. Auf den rosa Schminktisch mit Bluemchenranken habe ich dann dankend verzichtet, sodass da noch ein bisschen Platz entsteht. Alles wie gesagt wie neu, auch der Fußboden nicht mit Folie ausgelegt wie die meisten, sondern so eine Art harte Plastikfaserfliesen. Schwierig zu beschreiben, ich werde Mal Fotos machen, wenn ich einziehe. Während ich in Yeoksam in einer Souterrainwohnung in einem alten Backsteinhaus mit grundlegender Einrichtung 700.000 Won + 50.000 Verwaltungskosten + 20.000 Internet + 20.000 Fernsehen und Fernseher kaufen + 30.000-50.000 Nebenkosten hätte zahlen müssen, habe ich nun also für einen Quasi-Erstbezug im 4. Stock, voll ausgestattet (sogar die Slipper im Bad sind schon da) 520.000 Miete, die noch auf 500.000 runtergeht, wenn die Kaution voll drauf ist, 60.000 Verwaltungskosten (Internet und Kabelfernsehen schon drin) und etwa 30.000 Nebenkosten. Alles in allem also noch deutlich unter der Grundmiete in Gangnam. Verrückte Welt.
.
Musste dann noch dealen, weil die deutsche Kaution auf sich warten lässt und es selbst dann noch nicht reicht, nach einer 2-Millionen-Anschaffung noch mal eben 3 Millionen auf einen Plutz für Kaution zu zahlen, 700.000 Provision für Immobilienbüro und Vermieter (irgendwie so ziemlich das gleiche in Korea) und noch Mal die ersten 580.000 Won Monatsmiete hinterher. Leben muss man ja nebenher auch noch und das Geld für das Reiseführer-Projekt kommt frühestens Anfang April rein, haben ja gestern erst angefangen. Autsch.
.
Vernünftig wohnen in Seoul ist halt echt teuer. Aber das One-Room erfüllt alle 4 Bedingungen, die ich mir gestellt habe: Günstige Verkehrslage, inklusive Nebenkosten nicht über 700.000 Won im Monat, voll eingerichtet und sauber im Sinne von nicht vollkommen verwohnt.
.
Zu Sillim gibt es auch einiges zu sagen. So zentral habe ich glaube ich noch nie gelebt, weder in Deutschland noch in Korea. Bomun war ja geradezu abgelegen und selbst hier am Nordende von Samseong-dong ist im Vergleich zu Sillim nichts los. Sillim ist eines der am dichtesten bevölkerten Gebiete in einer der am dichtesten besiedelten Städte der Welt. Irgendwie kommt mir alles vor wie ein Stück altes Gangbuk mitten in Gangnam. Also man hat schon irgendwo den Charakter von Gangnam, aber alles ist 3 Stufen chaotischer, verwahrloster, wilder. Dafür erhält fußläufig wirklich eine neue Bedeutung. Obwohl man von Sillim nur losfährt, wenn man irgendwie hinwill, also Sillim nicht wirklich ein Stadtviertel ist, das man besucht, wenn man nicht hier wohnt, hat man alles da.
.
2 Kaufhäuser gibt es schon, ein wunderschönes neues wird am Freitag eröffnet, ein viertes am Bahnhof ist im Bau, es gibt einen Krispy Kreme gleich bei mir um die Ecke, ab Freitag gibt es einen neuen Bandis und Lunis sowie ein Lotte Cinema direkt gegenüber, es gibt die studentische Infrastruktur, es gibt eine normale Wohnviertel-Infrastruktur, kurzum Sillim hat alles und irgendwie habe ich das Gefühl, dass alle hier sind.
Unsere Seitenstraße wenigstens hingegen ist sehr ruhig und ein wenig abgelegen vom Straßenlärm, da das Haus in einer Parallelgasse liegt und es da noch Mal um die Ecke geht. Etwas zart besaitete deutsche Gemüter wären sicher nicht gerade angetan von der Vorstellung, jedes Mal auf dem Weg von der U-Bahn nach Hause durch eine Gasse voller Stundenhotels laufen zu müssen; da bin ich aber abgehärtet. Ob nun bei mir in Lichterfelde im Haus von frühreifen Teenies gerammelt wird oder hier in den Motels ist mir ziemlich egal.
.
Bekannt ist unser „Neuwald“, so heißt Sillim übersetzt, aber neben seiner speziellen Infrastruktur auch für seine ausgesprochen ausgefallene Mode. Da hier viele Studenten wohnen und das Viertel insgesamt doch eher „leger“ ist, sieht man haufenweise junge Leute in Jogginghose und Adiletten, dazu Kapuzenpulli mit Cappy oder Mütze drunter, am besten noch eine dicke Sonnenbrille im Gesicht, ihre zwei Tütensuppen kaufen gehen. Und auch wenn man das in jedem Studentenviertel in Korea so ähnlich sieht, scheint das hier sowas wie eine Code-Uniform für „oh ich bin so angestrengt beim Lernen, ich bin nur Mal kurz draussen“. Oder eben „boah war das ne Nacht gestern, ich bin nur Mal kurz draussen“.
.
Die Wohnung ist nur etwa 200 Meter vom Ausgang 5 des U-Bahnhof Sillim entfernt und von Sillim kommt man wie gesagt irgendwie überall hin: In 20 Minuten nach Hongdae/Sinchon, was eine deutliche Verbesserung unter partytechnischen Aspekten und eine finanzielle Entlastung beim Taxigeld wird, ebenfalls in 20 Minuten ins Nationalmuseum, in 20-25 Minuten nach Gangnam und zur Akademie, in 25 Minuten nach Yeouido, in 30 Minuten nach Itaewon, in 30-35 Minuten zur Arbeit ins alte Zentrum.
.
Was aber auch gut ist, denn erstens ist das weniger als die 50 Minuten aus Samseong-dong. Und zudem hat meine Chefin mich quasi von Anwesenheitspflicht in der Firma befreit, weil sie jetzt genug Arbeitssklaven rekrutiert hat; den Rest kann ich jetzt offiziell von zuhause erledigen. Überhaupt hat sich eine ganze Menge zum sehr sehr Positiven verändert in der Firma. Aber dazu ein anderes Mal mehr, genauso wie zu den Veränderungen bei Krispy Kreme: Ich werde eine NGO gründen, die sich dafür einsetzt, dass der Heavenly Peach gefälligst wieder auf das Menü kommt!
Steckt euch eure noch so süße Apple Bears und Deep Love in den Zuckertank, ich will mein Heavenly Peach mit amtlich attestieren 390 Kalorien pro Stück. Wo ist da die UNO? Wo sind da die Kerzenproteste?
.
Doch ich schweife ab. Morgen Umzug, dann Einzug, dann Fotos!
.
6 Kommentare:
신림! das is ja fast meine ecke! das hotel wo ich gearbeitet habe ist da nur paar stationen von entfernt :-)
hm, finde den preis für die wohnung dennoch recht teuer... wobei das sicher auch mit der kurzen mietdauer zusammenhängt. naja, gut dass der won grad so schlecht steht huh.
übrigens sieht der samsung nicht schlecht aus, aber ich meine dennoch du hättest dir nen mac holen sollen /:-
ich denke auch das der Preis fuer die Wohnung viel zu hoch ist, Ausstattung hin oder her...und in Korea ist man doch sowieso nie daheim!
Bei 300만원 Deposit gibts viele One-rooms zwischen 25만~40만원...aber na gut ich kenn ja deinen Lebensstandard nicht wirklich ;)
achja und 70만원 Provision fuer Immobilienbüro und Vermieter??? das versteh ich nicht...
Shillim rocks!!!
Martin
achso..lol..die miete ist nur zum anfang jetzt so hoch, sinkt dann wieder auf 500.000, wenn ich den rest der kaution bezahle, was ich noch nicht getan habe ^^
und "geben" und annehmbar sein, das sind in korea ja zwei recht verschiedene dinge...wenn ich weiter nach oben gegangen waere, weg vom u-bahnhof waere es auch deutlich billiger geworden, aber ich wollte halt scho nah am bahnhof wohnen ^.^
P.S. Glaube ich nicht, dass Full Option wie beschrieben auf neuestem Stand plus Kabel plus Internet in einigermassen zentralen Lagen in Seoul unter 400.000 zu bekommen ist...
P.S. Glaube ich nicht, dass Full Option wie beschrieben auf neuestem Stand plus Kabel plus Internet in einigermassen zentralen Lagen in Seoul unter 400.000 zu bekommen ist...
P.P.S: Jakub...hihi..habe tatsaechlich nen Moment damit geliebaeugelt...also nicht wegen dem Computer, da gewinnt schwarz und schlank immer.......aber wegen Vista...aber umlernen waere mir dann auch wieder zu nervig gewesen, kennst mich ja..gewohnheitstier ^^
Kommentar veröffentlichen