4.4.09

Viel Laerm um nichts

Das war ja Mal wieder viel Laerm um nichts. Die Nordkoreaner haben wie erwartet ihre Rakete abgeschossen und die Japaner sind in Panik geraten als ginge es um Krieg. Auf NHK liefen Live-Bilder von Luftabwehrstationen, die u.a. in einem Park in Tokyo aufgestellt wurden (!). Die Stimmen ueberschlugen sich, waehrend in Suedkorea das ganze erst einmal wieder einige Minuten brauchte, bis man auf Sendung war und dann eher gelangweilt ueber das ganze berichtete.
.
Einige Minuten nach dem Start wurde dann berichtet, dass die Rakete ueber Japan hinweg ist und ins Meer gefallen ist. Die Japaner haben die Rakete natuerlich nicht abgeschossen, in Suedkorea ist der Nationale Sicherheitsrat zusammengetreten, aber auch das war nicht im Bunker, sondern zumindest zu Beginn oeffentlich. Einzige Reaktion bisher ist die Aufmerksamkeit im Westmeer zu erhoehen.
.
Und das beste macht CNN: Ignorieren.
.
So konnte jeder, der es braucht, sich als harter Mann inszenieren - und gut ist. Der Rest wird wieder nur Gerede. Dabei viel Spass den Herren.
.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

meinst du nicht, dass die japaner auf diese art und weise versuchen ihre immer stärker werdenden militärischen aktivitäten vor der weltgemeinschaft und auch der eigenen bevölkerung zu rechtfertigen? es als bloße panikmache abzustempeln halte ich für naiv. die sind schon sehr gerissen was das angeht...

Gomdori@KU hat gesagt…

Panikmache ist eine Form dieser Taktik. Es ist, wie ich bereits mehrmals gesagt habe, Wahlkampf in Japan und Leute wie Aso sind ja nicht gerade als Pazifisten bekannt.

Trotzdem gibt es gerade auch in Japan noch eine grosse Fraktion, die gegen eine solche Wiederbewaffnung ist. Daher mussm an in alter machiavellistischer Weise erst einmal Panik im Volk machen - staendige Bedrohung hilft, ein Volk zu disziplinieren.

Ist schon wichtig, dass Japan dieses Mittel im Bezug auf Nordkorea benutzt, das Land, das diese Methode ja bekanntlich perfektioniert hat...