21.5.10

Die Poesie von Cannes

Cannes ist ein gutes Pflaster für Korea. Verschiedene Medien berichten, der eine der beiden koreanischen Wettbewerbsbeiträge - und zwar nicht der favorisierte "Hanyeo", sondern "Si" liege gut im Rennen um die begehrten Preise. Sowohl der Film selbst als auch der Regisseur als auch die weibliche Hauptdarstellerin sind im Rennen um die Preise vorne mit dabei. Laut Filmkritikern gilt es als fast sicher, dass "Si" zumindest einen der Preise gewinnt.
.
Ich habe "Si" noch nicht gesehen, ebenso wenig wie "Hanyeo", aber der Trailer ist schon so berührend, dass ich mir den Film gleich morgen abend anschauen gehen werde. Es ist so eine einfache Geschichte: Alte Frau geht aufs Land, lernt den Sinn des Lebens durch Gedichte kennen und muss einen Schicksalsschlag verkraften. Dabei sind es gerade diese "bbeonhan yaegi", also die ausgelutschten Geschichten und Themen, die so schwierig zu erzählen sind, die aber ein Aha-Erlebnis auslösen, wenn man einen neuen Blick auf so ein Thema schafft. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, sowohl auf den Film selbst als auch auf die Verkündung aus Cannes.
.

.
Update Samstag Abend: Habe es natürlich doch nicht ins Kino geschafft. Danke schön liebes Studium, ich hab dich sehr sehr lieb. Dafür habe ich entdeckt, dass der FAZ der Film offensichtlich gut gefallen hat. Als einer von nur zwei Filmen überhaupt im Wettbewerb.
.
Update Sonntag: Ueberraschungssieger aus Korea in der Rubrik "Un Certain Regard", der wichtigste Preis ausserhalb des Hauptwettbewerb. Hahaha von Hong Sang-su.
.
Update Sonntag Abend: Wie verschiedene Medien uebereinstimmend berichten, wurde das gesamte Team von "Si" gebeten bis zum Abend wieder in Cannes zu sein, um an der Abschlussfeier teilzunehmen. Dies ist gewoehnlich eine Mitteilung, die man nur an die Preistraeger macht. Bleibt die Frage, welcher der Preise es wird.
.

Keine Kommentare: