13.6.10

WM-Trends?

Was gibt es bisher für Trends bei der WM? Vor allem schlechte Torhüter, wie es ausschaut.
.
Korea ist auch nach inzwischen 7 Spielen der WM noch das Team mit dem höchsten Sieg (2:0), was dafür spricht, wie wenig Tore erzielt werden. Übrigens kommen rechnerisch 86% der Mannschaften, die beim ersten Spiel gewonnen haben, auch weiter. Darauf kann sich Korea aber nicht verlassen, denn auch 2006 hatte man das erste Spiel noch gewonnen und wurde dann ein Teil der traurigen 14%.
.
Insgesamt sieht es zudem nicht so gut aus für Europa: Frankreich nur Unentschieden gegen Uruguay, England nur Unentschieden gegen die USA, Griechenland gegen Korea verloren, Serbien gegen Ghana. Alle vier Mannschaften waren als leichte bis klare Favoriten in die Matches gegangen.
.
Der einzige europäische Sieg bisher: Slowenien gegen Algerien.
.
Mal schauen, was die Deutschen nachher anstellen. Ich bin wach und überbrücke die Zeit - wie sollte es anders sein - mit Platon und Aristoteles. Noch 4 Tage, dann bin ich frei. Zweieinhalb Monate Ferien. So gut.
.
P.S.: Ja, auch mir gehen die Vuvuzelas verdammt auf die Nerven. Kulturelle Toleranz hat irgendwo auch seine Grenzen.
.
Update: Tja, so gehts! Deutschland hatte 2 Torchancen weniger als Korea und hat daraus 2 Tore mehr gemacht. Es muss irgendwie an der blauen Trikotfarbe liegen, dass die gegnerischen Spieler so desorientiert auf dem Platz herumstehen. Australien war gefährlich wie ein Seniorenheim auf Betriebsausflug. Die einfache Lehre aus dem Spiel: Junge Spielfrische mit taktischer Kontrolle setzt sich durch. War sehr sehr gut, was das Team gezeigt hat. Aber wie ich auch schon beim Korea-Sieg gesagt habe: Überbewerten sollte man das Ganze nicht. Guter Start auf jeden Fall und der Sturm klappt super, aber ein echter Test der Spielstärke, den gibt es erst gegen richtige Gegner (für Deutschland dann im Achtelfinale). Zumal Deutschland die zweite Hälfte ja in Überzahl spielte. Trotzdem alles in allem die überzeugendste Leistung einer bisher doch eher schwachen WM insgesamt, wie ich finde.
.
Lustig war auch der koreanische Kommentar. Koreaner mögen Deutschland ja sowieso. Und wenn man dann noch gegen das Team von Tim Verbeek spielt. Zur Erinnerung, Tim Verbeek hat Korea zu der Zeit gecoacht als das Team in der tiefsten Krise seit der WM 2002 steckte, direkt nach der WM 2006. Die Frage ist natürlich, ob er da wirklich dran Schuld ist, Fakt ist aber, dass er die Krise nicht entschärft hat, sondern mit rücksichtslosen Kommentaren und Alleingängen verschärft hat. Dementsprechend heute die Kommentatoren teils doch sehr derbe ausgeteilt und die Deutschen geradezu angefeuert noch einen reinzuhauen. "Völlige Pleite, taktisches Disaster, das Verbeek zu verantworten hat", waren da noch freundlicher Ausdruck für wahrscheinlich sehr unfreundliche Gedanken.
.

Keine Kommentare: