Wow. Also ich mag meine neue/alte Wohnung. Sah sie zunaechst kleiner aus, ist inzwischen durch einiges Umstellen doch wieder mindestens genauso viel Platz wie vorher. Lustig ist, dass ich staendig gegen irgendwas laufe, weil die Anordnung ja spiegelverkehrt ist und ich im Dunkeln meine alten Wege noch eingespeichert habe und sie stur entlanglaufe und zwangslaeufig mit irgendeiner Tuer oder Mauer zusammenstosse.
.
Ansonsten machen sich dreizehn Stockwerke Unterschied schon bemerkbar. Es ist unglaublich ruhig da oben, wie ausgestorben. Und ich kann endlich wieder Berge sehen!!! Wunderschoene Berge. Und der Namsan Tower nachts angeleuchtet. Und tagsueber ist es extrem hell, was auch daran liegt, dass ich meine Schiebetuer noch nicht wieder voll mit Hanji abgeklebt habe, aber nicht nur daran. Und dank des Windes hier oben und der geringeren Lautstaerke kann man sogar das Fenster aufmachen und natuerlichen Luftzug reinlassen.
.
Kurzum, gut gemacht, Jan!
.
Dafuer bin ich jetzt fast komplett pleite. 20.000 Won auf dem Konto, 40.000 in der Tasche. Damit jetzt eine Woche auskommen. Und ich kann mein Internet und Fernsehen nicht ummelden, weil dazu erst einmal die Gebuehren bezahlt sein muessten. Grins. Naja, Geld ist ja nicht weg, nur bei jemandem, der es weniger braucht als ich und es trotzdem will.
.
Und dies mal war ich auch nicht so bloed extra meine Wohnung noch zu putzen und hab es schlicht auf die koreanische Art gemacht: Eigene Sachen raus, Tuer zu und vergessen. Die neue Wohnung putzt man eh, aber dass man sich das Putzen der alten sparen kann, ist schoen, wenn man sich mal dazu ueberwunden hat. Koreaner sind so unglaublich ruecksichtslos, wenn die Konsequenzen des Ruecksichtslosseins keine Auswirkungen auf Bekannte haben. Faszinierend.
.
1 Kommentar:
Hallo,
Leider habe ich auf keinem deiner blogs ne direkte Mail gefunden, also als Kommentar...
Ich bin Freie Redakteurin und drehe demnächst einen TV Beitrag in Seoul, für den deutschen Fernsehsender Kabel1.
Unser bisheriger Protagonist ist leider kurzfristig nicht mehr verfügbar, deshalb:
Vielleicht kannst du mir ja helfen, denn ich suche händeringend nach einem Protagonisten für eine TV Produktion am 17. und 18. Juli in Seoul.
Ich suche jemanden zwischen 25 und 35 Jahren, der experimentierfreudig und deutschssprachig ist. Wir drehen einen TV Beitrag rund um Koreanische Spezialitäten, werden unterschiedliche Restaurants besuchen, den Fischmarkt, etc. Und der Protagonsit soll sich da ein wenig durchprobieren!
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir weiter helfen könntest, oder gar selber Interesse hättest!!!
Eine kleine Aufwandsentschädigung gibt es auch.
Meine Anfrage habe ich auch im meet-korea.de Forum geposted.
Viele Grüße!!
Meike Wendt
meike.wendt(a)gmx.comc
Kommentar veröffentlichen