Nachdem heute der letzte Termin war, sich eine neue Wohnung in Sillim anzuschauen, ist nun also entschieden, dass ich in Samseong wohnen bleibe bis Weihnachten. Und kaum war das entschieden, war auf meine Nachfrage hin auch das etwas größere Zimmer mit eigenem Fenster nach hinten weg. Das nächste wird wohl auch erst Ende Oktober frei, sodass ich auch in meiner Entscheidung mir die 50.000 Won pro Monat zu sparen, unfreiwillig bestärkt wurde. Irgendwie ist es ja inzwischen sowieso so geworden, dass ich der typische (von vielen sehr geschätzte) koreanische Untermieter bin, nämlich ein 잠만 자는 사람 (jemand, der nur schläft, ein Schläfer sozusagen), was natürlich nicht heißt, dass er den ganzen Tag verschläft, sondern genau das Gegenteil - jemand, der nur zum Schlafen nach Hause kommt. Und zum Schlafen ist das Zimmerchen gerade groß genug.
.
Auf meine wiederholte Beschwerde hat die Ajumma jetzt auch den kleinen Stasi-Mitarbeiter angewiesen nachts die Aircon vernünftig einzuschalten. Ich glaube ich muss es nicht sonderlich ausführen, was es für Auswirkungen hat, wenn man bei einem 14 Stunden Stag keine 4 Stunden am Stück schlafen kann, weil im Zimmer 28 Grad Celsius sind. Letzte Woche zwei Mal passiert.
.
Es sind nämlich tagsüber noch immer fast 30 Grad. Einfach nur unglaublich dieses Wetter. Seit ich hier bin beständig über 20 Grad (meist über 25), 90% blauer Himmel und kein einziges Mal Gelber Sand oder Smog. Und die schönste Zeit des Jahres kommt erst noch!
.
Ach was ich noch sagen wollte: Es ist total angenehm zur Abwechslung mal der am wenigsten Korea-Begeisterte zu sein. Von den Leuten aus der Akademie, mit denen ich was mache, sind viele zum ersten Mal über einen längeren Zeitraum hier und sind total begeistert von allem, während ich neuerdings ab und zu Mal nen sarkastischen Spruch ablasse. Wobei auch in Gangnam immer noch Neues entdecke. Dazu gleich in SeoulDotGom noch was.
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen