10.12.08

Bye Bye Blase

Die Anzeichen verdichten sich. Der Preisrutsch bei den Immobilien geht immer weiter, aber interessanterweise wirklich nur in Gangnam und den südlichen Vorstädten. Dies wundert viele Koreaner, mich aber irgendwie weniger: Nirgendwo in Korea haben so viele Leute so wild mit Immobilien spekuliert wie in Gangnam und nirgendwo haben sich Preise so schnell erhöht wie dort. Und wer sich anschauen möchte, wie das mit Immobilienblasen läuft, sollte sich jetzt Mal in Dubai umschauen, wo es gar nicht genug Flieger gibt, um die ganzen Gastarbeiter wiede abzuschieben, die man jetzt nicht mehr braucht.
.
Die Zahlen (inzwischen bis zu -42%) werden im Moment immer gerne mit 2006 verglichen, dem absoluten Höhepunkt der Spekulationsblase. Seitdem ist der Preis sowieso unterdurchschnittlich gestiegen bzw. sogar gefallen, sodass die ganze Lage z.B. im Vergleich zu Ende 2007 nicht ganz so dramatisch aussieht. Trotzdem ist es eine einmalige Entwicklung. Alle Hausbesitzer, die ihre alten Häuser in Gangbuk behalten haben, werden jetzt dafür belohnt, wo es sich wieder angleicht. Inzwischen sind vergleichbare Wohnungen in meinem ehemaligen Viertel Bomun (Bezirk Seongbuk) oder Sindang für den gleichen Preis auf dem Markt wie in meinem jetzigen Viertel Samseong (Bezirk Gangnam). Apartments in Mapo (früher so eine Mischung aus Wedding und Golgatha) gibt es inzwischen in manchen Lagen fast zum gleichen Preis wie in Songpa.
.
In den Medien hört man aber vor allem die Apartment-Besitzer weinen, die jetzt so viel verloren hätten. Dass ein Großteil dieser Leute in den Jahren zuvor hunderttausende, ja Millionen Euro mit Spekulation gemacht hat, fasst ein Kommentator dann doch sehr schön mit einem Beispiel aus dem Alltag zusammen:
.
500원들고 고스톱을 쳤는데 끗발이 올라서 10000원까지 올랐다, 첫 끝발은 개끗발이라던가 도로 나가기 시작하더니 막판에 1000원 남았다 털고 일어나면서 9000원 잃었단다.
.
Grob gesagt: Wer bei Go-Stop 500 Won einsetzt, damit dann 10.000 Won gewinnt und trotzdem nicht aussteigt, der sollte nicht sagen, dass er 9.000 verloren hat, wenn er am Ende mit 1.000 vom Tisch geht.
.
Dem ist dann auch nichts mehr hinzufügen.
.

Keine Kommentare: