29.4.09

Koreanische Medien

Wenn sich zwei Politikwissenschaftler (!) im anerkanntesten Nachrichtensender 10 Minuten darüber unterhalten, ob Herr Ex-Präsident Roh auf dem Weg zur Staatsanwaltschaft eine Rolle Kimbab essen wird oder auf die Rinderbrühe am Abend warten wird, dann weiß man, dass man in Korea ist.
.
Weitere Höhepunkte der Jagd auf den Bus:
.
"Jetzt sehen wir ein gelbes Absperrband. Das ist da, um die Reporter abzusperren vom Bus. Es ist gelb."
.
"Wann wird Ex-Präsident Roh an der Mautstelle eintreffen, bevor er zur Staatsanwaltschaft weiterfährt?" "In 8 Minuten" "In 8 Minuten also, und dann?" "Dann geht es weiter zur Staatsanwaltschaft"
.
Wenn es nicht so traurig wäre...
.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

ist doch interessant gleich auf mehreren blogs zu lesen, wie das thema "kompetenz" in korea behandelt wird... und wo wir beim thema sind, warum hat man dich beim radio nicht für den bereich politik genommen? das würde wesentlich mehr sinn machen...

Gomdori@KU hat gesagt…

Weil es keine Politiksendung gibt, weil die Wirtschaftssendung frei war, weil weil weil...und wie ich immer wieder sage: Politik und Wirtschaft kleben seeehr eng aneinander ^^

P.S. Bin gespannt, was du dann ueber die Kompetenz chinesischer Medien zu berichten hast ^^