Sicher, das betrifft jetzt wieder nur einen sehr kleinen Teil der Leser, aber es ist doch vielleicht interessant zu erfahren, dass die Einbürgerung in Korea entgegen langläufiger Meinung NICHT erfordert, 3 Jahre am Stück in Korea gewesen zu sein, was ich bisher selbst nicht wusste.
.
Wenigstens ist in diesem Fall klar, woher das Missverständnis stammt, denn auch die koreanischen Behörden selbst kennen ihre eigenen Regelungen kaum. Es ist einfach zu selten, dass das beantragt wird.
.
Jedenfalls hat jetzt das Verwaltungsgericht Seoul in einem Grundsatzurteil klargemacht, dass akkumulierte Aufenthaltszeiten gelten. Damit hätte ich z.B. bereits knapp 2 Jahre zusammen und könnte theoretisch innerhalb meines Masters bereits eine koreanische Staatsbürgerschaft beantragen.
.
Lustig ist natürlich eine weitere Frage: Könnte denn auch ein Touristenvisum reichen? Das Gericht hat gesagt, dass selbst kurzfristige Visa, grundsätzlich also alle Visa, für die Aufenthaltsdauerrechnung gelten. Wer also z.B. 12 Mal das Touristenvisum voll ausreizt, könnte somit koreanischer Staatsbürger werden. Ob das so beabsichtigt ist?
.
3 Kommentare:
Und aus welchem Grund sollte man das werden wollen, außer man lebt eh dort oder ist mit einer Koreanerin bzw. einem Koreaner verheiratet?
Gibt es bis auf die Aufenthaltsdauer keine Auflagen? Einbürgerungstest bestehen oder Sprachtest oder sowas?
Jepp, gibt einen Test, der ein bisschen allgemeine Landeskunde und Sprachtest beinhaltet.
Es gibt Leute, die nicht mit einer deutschen Staatsbuergerschaft gesegnet sind, die einen selbst noch aus dem letzten Wuestencamp holt - fuer solche Leute ist die koreanische Staatsbuergerschaft ein sicherer Hafen.
Leute wie mich interessiert sie durchaus auch, aber erst konkret wenn es die doppelte Staatsbuergerschaft gibt - auch das ist meiner Meinung nach nicht mehr lang hin in Korea.
Aber wie ich persoenlich weiss, haben einige eingebuergerte Deutsche trotz koreanischer Staatsbuergerschaft keine Einbussen ggu. der Deutschen gehabt - man muss sich halt klar sein, wo man dauerhaft bleiben will.
Na endlich,bitte lass Dich Einbürgern ;-)
Kommentar veröffentlichen