5.4.10

Meereslastig

Irgendwie sind die Nachrichten im Moment sehr sehr meereslastig. Erst der Untergang der Cheonan, dann der Zusammenstoss eines Rettungsschiffes mit einem kambodschanischen Schiff und dann wird jetzt auch noch auf hoher See ein koreanischer Tanker von somalischen Piraten entfuehrt. Wobei die Bezeichnung "koreanisch" bei dem Tanker etwas seltsam ist: Ein Schiff, das Oel aus dem Irak geladen hat, in die USA faehrt, fuer einen US-Konzern faehrt und dessen Besatzung zu drei Vierteln aus den Philippinen kommt. Herstellungsort und Name sind allerdings wirklich koreanisch.
.
Fuer alle uebrigens, die sich immer noch an Spekulationen zur Ungluecksursache der Cheonan beteiligen moechten: Warten wir doch schlicht den voraussichtlich 15. April ab, wenn das Wrack gehoben wird. Die Groesse und Form des Lochs wird eindeutig sagen, was es ausgeloest hat.
.

2 Kommentare:

Jinieee hat gesagt…

sie sind nicht auf einmal meereslastig, du bist nur hellhoeriger, weils sie korea betreffen..

koreareporter hat gesagt…

Und das Schiff gehoert noch dazu einer Firma aus Singapur, sagt die BBC.

Hast du eigentlich die ZDF "Bin mal kurz etwas laenger in ... Seoul" gesehen? Wie haben dir die Beitraege gefallen?