16.6.10

Zahlen

Laender, die bei dieser WM mit 2 oder mehr Toren Unterschied gewonnen haben? DREI. Deutschland, Korea, Niederlande.
.
Laenge meiner heutigen Core-Pruefung in Internationale Politik? 270 Minuten. Aufgaben, die ich davon beantworten konnte? 3 von 5. Prozent, die diese Pruefung zur Note beitraegt? 60%.
.
Wahrscheinlichkeit, dass Korea morgen gegen Argentinien verliert? Statistisch 77%. Wahrscheinlichkeit, dass Korea trotzdem weiterkommt? 86%.
.
Teams, die mich bisher bei dieser WM ueberzeugt haben, weil sie ihre Moeglichkeiten voll ausgeschoepft haben und befreit aufgespielt haben? Drei: Korea, Deutschland, Chile.
.
Laender, die bei der UN ihre Unterstuetzung fuer die suedkoreanische Position zum Ausdruck gebracht haben? Je nach Schaetzung zwischen 68 (offizielle Unterstuetzung bereits erhalten) und 121 (Unterstuetzung wahrscheinlich, aber noch nicht offiziell). Laender, die die nordkoreanische Position explizit unterstuetzen? Null.
.
Stunden, bis das Semester endlich zuende ist und ich mich wirklich auf die WM konzentrieren kann? 31.
.
Wahrscheinlichkeit, dass ich besser ueber das chilenische Parteiensystem Bescheid weiss als die

chilenischen Nationalspieler? 100% Wahrscheinlichkeit, dass ich besser Fussball spielen kann? 0%.
.
Empohlene Schlafdauer fuer Erwachsene? 6-7 Stunden. Meine Schlafdauer in der Pruefungszeit: 2-3 Stunden.
.
Vergeudete Zeit in der Pruefungszeit im Internet? ca. 30% der gesamten Lernzeit.
.
Zunahme durch ungesunde Ernaehrung und mangelnde Bewegung in der Pruefungszeit: 2kg
.
Meine Platzierung beim grossen Tippspiel der dt. Community in Seoul? Platz 4 von 30! (Dank Chile wahrscheinlich gleich noch besser ^^)
.
Lust jetzt weiterzulernen? Absoluter Nullpunkt.
.

Keine Kommentare: