17.3.09

Global Korea Scholarship

Herr Lee moechte das Image Koreas aufpolieren und dazu hat er sich eine Menge von Initiativen ausgedacht bzw. vom Präsidenten der Korea-Universität ausdenken lassen. Während auf der einen Seite sehr begruessenswerte Massnahmen, z.B. durch die Ausweitung der Rolle in internationalen Organisationen (bin ich ja gerade dabei, das fuer die UNWTO hinzubekommen :D) und Entwicklungshilfe geplant sind, gibt es natuerlich auch nicht so erfolgversprechende, die unter die Rubrik "sie lernen es nie" fallen.
.
Das Marketing soll verstaerkt werden, es soll mehr Informationen ueber Korea im Ausland geben. Faktisch heisst das aber sicher nicht, dass das KLTI und die Korea Foundation ihre gute Arbeit durch mehr Mittel intensivieren koennen, sondern wohl vor allem, dass schlecht gemachte Zeitungsanzeigen ueber Dokdo ins letzte hinterbrandenburgische Provinzblaettchen gepappt werden. Da spricht wieder der Pessimist aus mir.
.
Etwas sehr Lobenswertes hat "unser" KU-Präsident aber dann doch noch aus seinen Erfahrungen in der Leitung der KU geschlossen: Es muss der akademische Austausch zwischen den Laendern verbessert werden. Faellt natuerlich frueh auf, jetzt nachdem man so ziemlich die wichtigsten Kanaele der KF geschlossen hat und auch ansonsten in dem Bereich wild gespart hat.
.
Jetzt aber soll eine Global Korea Scholarship geschaffen werden, mit der exzellente Korea-Experten herangezuechtet werden sollen. Mal schauen wie schnell das geht und wie genau das aussieht. Wenn es ein Huerdenlauf wird wie beim DAAD dann hab ich jetzt schon Angst davor.
.
Auch wenn diese GKS nicht so schnell geschaffen wird, haben sich in den letzten 2 Tagen noch 2 weitere Perspektiven fuer meine Zukunft aufgetan. Aber dazu mehr, wenn ich erst einmal am Donnerstag mit Prof. Lee gesprochen habe und überhaupt raus ist, ob ich nicht doch nach Deutschland zurückkomme. Im Moment führt "Variante 4" knapp vor Variante Berlin und vager Variante 3, während Variante 1 (KTO) inzwischen Variante 2 (Godae-Master allein) wieder deutlich überholt hat. Seufz.
.

Keine Kommentare: