Bald sind BP-Wahlen. Wie sich das für ein Land gehört, das auf dem Freedom House Index eine "10 von 10" bei Transparenz von Wahlen zu wichtigen Positionen im Staat erhält, durfte das Volk nach einigen aufeinanderfolgenden Kungelrunden der Spitzenpolitiker dann auch irgendwann erfahren, wen es dann schließlich sowieso nicht wählen darf.
.
Apropos gewählt: Ich habe diese Regierung gewählt und gebe es zu. Ich bin für Gauck und gebe es zu. Chapeau an die SPD - das ist wahrscheinlich der klügste Schachzug, den diese Partei in den letzten 8 Jahren vollbracht hat. Es ist ein durchschaubares Spiel, aber das ändert nichts daran. Mehr muss ich nicht mehr sagen.
.
1 Kommentar:
"Kungelrunden, Schachzug, Spiel" sind böse Worte, die aber leider 100%-ig zutreffen auf Verhaltensweisen, die das höchste Amt im Staat beschädigen. Es ging der angeschlagenen Kanzlerin offensichtlich darum, innerparteiliche Konkurrenz auszuschalten. Ob sie das durch die Nominierung eines respektablen, überparteilichen Gegenkandidaten erwachsende Risiko richtig eingeschätzt hat, wird die Abstimmung zeigen. Auf jeden Fall scheint in der CDU mehr Unruhe um sich zu greifen, als nach außen dringt. Sonst hätte sie, die in fünf Kanzler(-innen)jahren nie die Meinungsführerschaft übernommen hat, sich nicht derat kurzfristig auf die einzig ernsthaften Kanzler(-innen)alternativen festgelegt.
Kommentar veröffentlichen