Heute hat mich die SPD überrascht. Ausnahmsweise Mal positiv. Vielleicht hat ihr das Sichern des 3. Platzes in Sachsen noch vor der FDP so viel Euphorie beschert, dass die hochbezahlten Werbestrategen in der Kampa jetzt auf Touren kommen.
.
Jedenfalls ist der folgende Werbespot der wohl bisher witzigste und treffendste Beitrag zum ansonsten inhaltsleeren Wahlkampf.
.
.
Posts mit dem Label Werbung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Werbung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
5.9.09
23.3.09
Sasse, Garten & Apartments
Gestern war ich mit Anja im Hoam-Museum eine knappe Dreiviertelstunde von Gangnam entfernt in Yongin gelegen. In wunderbarer Natur an einem kleinen See, mit Pfauengarten und einer der drei großen Sammlungen koreanischer Kulturgüter, die es gibt. Dieses Areal war nämlich früher der Spielplatz des Samsung-Gründers, der sich hier eine Privatresidenz und damit ein Denkmal setzte. Bilder folgen noch.
.
Jedenfalls wurde ich von dem wunderbaren Garten gleich wieder angeregt mehr über Hanoks herauszufinden und mich weiter zu informieren, wozu hoffentlich dann auch der Vortrag beitragen wird, den ich mir morgen anhöre werde.
.
PROF. WERNER SASSE - LITERARISCHE BEDEUTUNG DES GARTEN SOSWAEWON
am DIENSTAG UM 19:30 UHR
für die ROYAL ASIATIC SOCIETY
im SOMERSET PALACE
direkt am GYEONGBOKGUNG (Linie 3)
.
Ganz nebenbei bin ich dann heute drauf gestoßen, dass irgendjemand wohl tatsächlich Mal geschnallt hat, dass es eine unglaubliche Dummheit ist, hunderttausende von immergleichen Apartments hochzuziehen, wenn man die wohl hervorragendste traditionelle Wohnform sein Eigen nennen darf und es nur einiger Modernisierungen innerhalb dieses Konzeptes bedarf, um diese massentauglich zu machen.
.
Ein ganz toller Anfang in diesem Bereich ist der folgende Entwurf für ein mittelhohes Apartment-Hochhaus, das tatsächlich als Testprojekt realisiert werden soll. Mehr davon, aber bitte nicht gleich wieder ein ganzes Viertel damit zukleistern, sondern schön verteilt bauen. Und die Kaution darf höchstens 5 Millionen Won betragen. Hust.
.
Label:
Nachrichten,
Seoul,
Stadtplanung,
Termin,
Vortrag,
Werbung
18.11.08
Glück
Mein Versuch am Wochenende mit viel Alkohol die glücklichen Seiten des Lebens zu begießen und die nicht so schönen zu verdrängen, verlief irgendwie sehr koreanisch: Ich fiel die Treppe runter, hatte Schürf- und Schnittwunden, die dank alkoholischer Betäubung nicht wehtaten. Nur dass die Hose aufgeschlitzt war, war nicht so nett. Und die Tür hätte man mir nicht auch noch ins Gesicht rammen müssen.
.
Seitdem lächle ich oft, wenn ich an diese Szene zurückdenke. Es ist so eine Szene, die man wohl nicht so einfach vergisst, einfach weil sie urkomisch war und gut ausgegangen ist. Heute wurde mir dann von einer Nachhilfeschülerin erzählt, dass betrunken die Treppe runterzufallen gar nicht gefährlich sei, weil man viel weichere Bewegungen mache und langsamer falle. Wie so oft in letzter Zeit sagte ich nichts dazu und lächelte einfach vor mich hin. So wie ich in letzter Zeit oft einfach nur noch lächle, anstatt auf sinnlose Diskussionen einzugehen. Werde ich alt, werde ich ruhig, befinde ich mich im Auge eines Sturms, der bald wieder über mich hereinbrechen wird? Ich bin ruhig. Ich habe nichts zu sagen, was man am Blog sieht und indem ich dies hier schreibe, widerspreche ich mir gerade, aber wie heißt es so schön: You get the concept.
.
Jedenfalls bin ich glücklich und dafür verantwortlich ist auch eine sehr schöne kleine Werbung von SK, die gar nichts direkt verkaufen will. Es geht nur darum, dass wir als Menschen (und Kunden) einfach glücklich sein sollen und mehr lachen. Ich glaube ich beschäftige mich wirklich zu lange mit Korea, denn wenn mir Werbungen von bösen Großkonzernen befehlen glücklich zu sein und ich werde es dann auch noch, dann stimmt ja irgendwas nicht mit meinem freigeistigen Humanistenkopf.
.
.
Für diejenigen, die auch nach 2 Jahren Gomdori kein Koreanisch können:
.
Wenn wir ein Leben von 80 Jahren leben
(davon) 21 Jahre arbeiten,
9 Jahre lang essen und trinken,
was ist dann mit Lachen?
Gerade Mal 20 Tage.
Je mehr man lacht, desto größer wird das Glück.
.
Abonnieren
Posts (Atom)