Seit einiger Zeit verfolge ich ein sehr ambitioniertes Filmprojekt, das vom Bayerischen Rundfunk und SBS zusammen gestartet wurde.
.
Es handelt sich dabei um einen 3-teiligen Film über das Leben des koreanischen Schriftstellers Li Mirok, der 1920 nach Deutschland kam, in der Nazi-Zeit dann in München die Geschwister Scholl indirekt mitbekam und 1946 sehr erfolgreich sein Buch "Der Yalu fliesst" veröffentlichte. Der bis heute größte Erfolg eines koreanischen Autors in Deutschland.
.
Wen also das Leben eines Koreaners im München der Weimarer Republik und Nazi-Zeit sowie seine Rückkehr nach Korea interessiert, der schaue bitte am
.
Freitag, den 14. November um 20:50 bei SBS rein. Auch wenn man kein Koreanisch kann dürfte man eine Menge mitbekommen.
.
Im nächsten Jahr läuft der Film dann auch im Bayerischen Rundfunk, aber ein genaues Ausstrahlungsdatum hab ich noch nicht finden können.
.
1 Kommentar:
Kann es sein, dass ich Dich in einer Szene (vor der Bank) kurz gesehen habe?
maro
Kommentar veröffentlichen