Was haben mir meine Arbeitskollegen Angst gemacht vor meinem heutigen Termin bei der Auslaenderbehoerde: Dank der Betrugsfaelle mit den Chinesen sei es jetzt superschwer fuer Auslaender noch an Arbeitsvisa ranzukommen und selbst die Studentenvisa wuerden nur noch auf ein Jahr vergeben. Hoechstens. Ich solle mich aufs Schlimmste gefasst machen. Es gaebe Faelle, in denen man fuer die Umwidmung des Visums haette extra ausreisen muessen und dann haette man kein gleichzeitiges Arbeits- und Studienvisum haben duerfen und 6 Monate warten muessen und ueberhaupt.
.
Ich also total aufgeregt, alle meine Unterlagen zurecht gemacht. Was ich heute vom Auslaenderamt wollte, war auch nicht gerade wenig:
.
Adressaenderung
.
Umschreibung eines D4-Visums auf D2
.
Verlaengerung des E7-Visums und Ausstellung eines zweiten E7-Visums
.
Wie meine Erfahrungen mit deutschen Beamten mich lehrten, wuerde das etwa 5 Behoerdengaenge und 50 beglaubigte Urkunden und noch viel viel mehr Nerven kosten.
.
Wie inzwischen immer hatte ich vorher bequem per Internet reserviert und kam dementsprechend auch puenktlichst um 2 Minuten nach 15 Uhr dran. Vor mir sass die steingewordene Autoritaet des koreanischen Beamtentums. So ein Typ von Mensch, den man nicht als Vater haben moechte. Waehrend er sich zunaechst meinen Haufen Papiere anschaute und ein wenig ueberfordert schien, fing er schliesslich recht flink an alles zu ordnen und staendig im Computer irgendwelche Formulare zu klicken.
.
Das einzige Problem war dann, dass mir die KU leider keine Bestaetigung fuer die Bezahlung der Studiengebuehren mit ausgestellt hatte, weil von der KU ja die Immatrikulationsbestaetigung nur ausgestellt wird, wenn das erledigt ist. Fuers Auslaenderamt ist das aber nicht so. Da reichte aber ein kurzer Anruf und 3 Minuten (!) spaeter war das Fax von der Graduate School im Auslaenderamt. Damit war D2 erledigt. Ich bin also jetzt offiziell fuer 2 Jahre von allen Visa-Problemen befreit. Freude schoener Goetterfunken!
.
E7 war dann noch ein bisschen komisch, weil er zunaechst das Empfehlungsschreiben sehen wollte. Welches Empfehlungsschreiben? Ich hatte nie eines gebraucht. Aber offensichtlich braucht man eigentlich dem Namen nach sowas, um dieses "Auf Einladung des Justizministers"-Expertenvisum zu bekommen. War aber mit einer kurzen Nachfrage beim Chef auch geklaert und so hatte ich meine muendliche Zusage:
.
2 Jahre Studium und Arbeit in Korea rechtlich gesichert, keine laestigen Behoerdengaenge mehr. Freiheit. Schoen. Jetzt nur noch uebermorgen umziehen und mein neuer Lebensabschnitt beginnt.
.
Bearbeitungszeit? Naja, bis Montag wird es schon dauern - aber dafuer werden mir meine Unterlagen dann per Einschreiben zugeschickt. Nett oder?
.
P.S.: Neuerdings bekommt man einen Monat vor Ablauf der Frist von der Auslaenderbehoerde einen Brief, in dem alle Formalitaeten auf Englisch erklaert sind, sodass man genug Zeit hat, sich vorzubereiten. Wenig Aufwand, kleine Geste, aber sehr nett.
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen