Heute, 20:30 Uhr koreanischer Zeit. Ich glaube noch immer nicht daran, aber es koennte eine der groessten Ueberraschungen der WM-Geschichte werden, wenn es klappt. Bei strahlendem Wetter werden heute bis zu 4 Millionen Menschen bei 330 oeffentlichen Veranstaltungen in ganz Korea das Spiel schauen. Die Einschaltquoten werden 60-70% erreichen. Genau aus diesem Grund werden wir heute nicht zum Rathausplatz, wo dies mal bis zu 4 Mal mehr Menschen erwartet werden, sondern wollen uns das Spiel am Hangang-Ufer angucken. Auch dort bis zu 100.000 Menschen, aber es wird etwas weniger beengt, weil die Flaeche weiter ist und man von verschiedenen Winkeln aus alles gut im Blick hat.
.
Das Spiel ist eine nationale Aufgabe. Seit einigen Tagen wird uebrigens eine Szene hochstilisiert, von der WM 86. Schon damals begegneten sich Korea und Argentinien. Genauer gesagt, es begegneten sich Koreas Trainer Huh und Argentiniens Trainer Maradona damals noch als Spieler. Und die Begegnung fuehrte zu der Praegung eines unschoenen Begriffs: "Taekwondo-Fussball". Warum? Seht selbst:
.
.
Auch in den Pressekonferenzen seit Tagen ein Thema. Maradona sagte, dass er Huh begruessen werde trotz der unschoenen Begegnung 86, aber das koreanische Team solle sich nicht einfallen lassen, Messi aehnlich zu behandeln.
.
Was Maradona vergisst: Nachdem jetzt die erste Runde der Vorrunde vorbei ist, gibt es genau 2 Teams, die bisher weder gelbe noch rote Karten erhalten haben: Nord- und Suedkorea. Suedkorea ist damit das einzige Team, das ohne Verwarnung gewonnen hat.
.
Wer RICHTIG unfairen Fussball sehen moechte, der muss - wie sollte es anders sein - chinesische Beteiligung zu Rate ziehen. Asiatische Meisterschaft, Suedkorea gg. China, letzte Minute, Korea liegt ein Tor zurueck. Und dann passiert das hier:
.
.
1. Schwalbe ohne jegliche Beruehrung
2. Weigerung vom Platz zu gehen
3. Als sie endlich geht, haut sie der koreanischen Spielerin beim Eckball den Ball weg
4. Dann bekommt sie sogar nur eine gelbe Karte, obwohl sie vorher schon eine hatte
5. Dann pfeift die Schiedsrichterin das Spiel einfach ab, ohne die Ecke wiederholen zu lassen
6. Danach freuen sich die Chinesen auch noch und beglueckwuenschen sie.
.
Unglaublich.
.
1 Kommentar:
schau dir die Asien-Meisterschaften an, da gibts nur solche Aktionen, zumindest war das so bei der Asien-Meisterschaft 2003 in China
Kommentar veröffentlichen