Bei denjenigen, die hier kommentieren, kann ich es mir schon fast in die eine oder andere Richtung denken, aber mich würden trotzdem die Meinungen zu Lees Idee einer Vereinigungssteuer und dem Drei-Stufen-Plan interessieren.
.
Hier ein deutscher Artikel aus der Zeit (inhaltlich sachlich nicht falsch)
.
Hier ein Artikel der konservativen Chosun Ilbo
.
Hier ein Artikel der linksgerichteten Hankyoreh
.
Typisch koreanisch ist irgendwie, dass die angeblich so linke Hankyoreh sich über die Steuerbelastung Sorgen macht und die angeblich so konservative Chosun Ilbo betont, dass Lees Rede als ein Bekenntnis zur "Vereinigung durch Schlucken des Nordens" gewertet werden könnte. Verkehrte Welten.
.
4 Kommentare:
Was soll man darüber halten ...
nichts ;-)
Dein Freund 2MB möchte doch nur verzweifelt sein Image in der Südkoreanischen Bevölkerung verbessern...
Vor allem kommen die Drohungen am Ende der Rede bestimmt gut im Norden an :-(
Von Wiedervereinigung sprechen und ab heute Kriegsspielen anfangen, wer hier provoziert möchte ich mal gern Wissen ...
Einen Plan in der Schublade zu haben ist ja schön und gut, aber noch sieht es doch nichtmal ansatzweise nach Wiedervereinigung aus.
Vieleicht eine versteckte Steuererhöhung ;-)
Ente: naja, plaene zur wiedervereinigung gibt es seit langem und das ist auch nur einer von vielen. Ich sehe diesen sogenannten Plan, der auch nur Lees alter Wiedervereinigungsplan in neuen Worten ist, nur als Verpackung fuer die Bombe in dieser Rede: Ich fand das element der Wiedervereinigungssteuer aus verschiedenen gruenden sehr sehr interessant.
So koennte man die psychologische Huerde der Wiedervereinigung lindern. Die Rede war m.M.n. eher ins Innere gerichtet. Wurde von den Medien ziemlich falsch interpretiert, meiner Meinung nach.
Kommentar veröffentlichen