28.9.08

Wahlen | 선거

Was soll ich sagen. Mich interessieren Wahlen und mich interessiert die Zukunft eines Demokratiemodells, das einem Teil der Welt ueber Jahrzehnte Stabilitaet gebracht hat. Eines, das in Oesterreich noch schneller als bei uns in Deutschland destabilisiert wird, nein geradezu erodiert wie ich gerade wieder miterlebe. Verstehe immer nicht, wie Leute kein Interesse an Wahlen haben koennen und irgendwie ist an einem Abend wie heute meine Entschlossenheit die Mechanismen hinter der Politik weiter zu erforschen (Master ^^) noch weiter gereift.
.
Sitze im PC-Bang, um mir die heutigen Wahlen in Oesterreich und Bayern anzuschauen und was gerade die ersten Ergebnisse zeigen, regt mich mal wieder nur auf. Oesterreich finde ich total witzig. Sie sehen aus wie wir, teilweise reden sie wie wir und trotzdem ist es ein ganz anderer Kosmos. Aber wenn man sich das heute anguckt, wohl doch kein anderer Kosmos. Populismus scheint ueberall derzeit zu verfangen: Ueber 30% fuer rechtsnational-populistische Kraefte (BZOE und FPOE) und sang- und klanglos wegbrechende Volksparteien. Schlimm sowas. Wie ich immer sage: Ob die Populisten von links oder rechts, beide zerstoeren die Demokratien, die sie genaehrt haben und was am meisten aufregt - alte Kraefte, die sich nicht wandeln koennen, um dumpfen Parolen fuer dumpfdenkende Waehler den Boden zu entziehen.
.
Mal schauen, was in gut 50 Minuten in Bayern so alles passiert und was Frau Ypsilanti dann noch beitraegt zum Abbau unserer politischen Traditionen.
.
Update 01:02:
.
Sacht mal...boah...was ist das denn bitte. Bayern....Hat die FDP ueberhaupt so viele Mitglieder in Bayern? Ich mein, da muss man jetzt auch gleich noch Minister stellen. Absolut uebel, was da passiert ist. Aber wohl eines der spannendsten Ergebnisse aller Zeiten bei einer Landtagswahl. Historischer Abend. Die letzte Bastion gefallen, der letzte Mythos zerstoert. An die NRW-SPD erinnert sich schon lange niemand mehr, wie geht es mit der CSU weiter? Wer muss zuruecktreten? Spannend spannend...Das Wort "Koalition" aus dem Mund eines CSU-Mitglieds.
.
Trotzdem sieht man gleich, woran es gelegen hat. Was sagt Uhl von der CSU zum Ergebnis: "Die Buerger noergeln auf hohem Niveau, aber es gab kein echtes Thema. Man hat sich einfach ueber Randthemen ereifert". Hat ja fast schon Punkte auf dem Lee-Myeongbak-Meter fuer Buergerverachtung verdient.
.
Womit er aber Recht hat: Die Bayern bleiben buergerlich. Die SPD hat noch einmal verloren (!!), die Gruenen auch nicht ueberragend, die Linken hoffentlich draussen....CSU verliert 17 Prozent, aber Freie Waehler und FDP gewinnen 16 Prozent. Alternativ, aber nicht links und kein Protest.
.
Update 01:42 Uhr:
.
Oh man, was war das denn? Der Huber ist doch vollkommen sturzbesoffen oder? Oder redet der etwa immer so? Nein...ich meine Hubers Stimme zu kennen, der ist einfach total besoffen. Was soll das denn?
.

Keine Kommentare: