Für alle, die immer noch denken, dass Koreas derzeitiger Erfolg rein auf Kopieren und Preisvorteilen beruht: Koreanische Unternehmen unter den innovativsten der Welt.
.
Bestätigt im Übrigen auch meine Wahrnehmung, dass LG bedeutend näher am Puls ist als Samsung. Samsung wird in letzter Zeit irgendwie immer schwerfälliger, habe ich das Gefühl, LG hingegen holt insbesondere im Handy-Markt rapide auf. Und das sage ich nicht nur, weil ich ein LG-Handy besitze, was ich mir vor 5 Jahren noch nicht hätte vorstellen können. Im Haushaltsgerätemarkt dürfte LG bald Samsung überholen. Insbesondere der indische Markt wächst rapide, aber auch China zieht wieder an.
.
P.S.: Wissen diejenigen, die sich mit Wirtschaft auskennen oder es zumindest studieren (ㅋ), ob es sowas wie das Fluggänsemodell auch innerhalb einzelner Volkswirtschaften gibt? So nach dem Motto, dass Samsung vorneweg fliegt (wie Japan bei den Fluggänsen) und dahinter dann Hyundai und Samsung folgen und irgendwann aus den mittleren Unternehmen welche nachwachsen? Es gibt in Korea ja einige kleinere Beispiele, aber hat das vielleicht jemand mal allgemein zu einem Modell zusammengefasst?
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen