Mein Chef heisst Präsident Lee. Im weitesten Sinne natürlich Präsident Lee Myung-bak, der geborene Koreaner, der schlussendlich der oberste Dienstherr aller Regierungsangestellten ist. Aber auch der direktere Vorgesetzte heißt Lee und darf sich international Präsident nennen, Präsident der KTO, Lee Charm.
.
Viel wird über ihn geschrieben, vieles erzählt man sich. Was in vielen Medien ankommt, sind seine Reformbemühungen; teils werden sie gelobt, öfter natürlich als "kulturell unsensibel" kritisiert.
.
Wer sich selbst ein Bild machen möchte (leider nur auf Koreanisch), dem sei das Neujahrsspecial mit Lee Charm auf KBS 1 empfohlen, das ich heute zufällig auf YouTube entdeckt habe. Woran fehlt es Korea (noch) und wie will Lee Charm es beheben? Findet es heraus:
.
.
6 Kommentare:
Der Mann kommt mir irgendwie total bekannt vor! Ich könnte schwören, dass ich ihn schon mal gesehen hab, allerdings eher im Zusammenhang mit einem Drama... kann aber eigentlich nicht sein, oder?!
Doch doch...Lee Charm war vorher als Schauspieler aktiv. Ansonsten auch als Consultant und in verschiedenen Kommissionen. Er hat in seinen 30 Jahren in Korea eine ganze Menge gemacht.
Frueher hiess er "Lee Han-u" und davor "Bernhard Quandt" (glaub ich)
Meine Frage wurde glaub ich immer noch nicht beantwortet.... Er stammt aber nicht aus DER Quandt Familie?!
Hrhr...Nico, wenn du deinen Kommentar als Anonym schreibst, verwechselt man es...
Ob er aus DER Quandt-Familie stammt, weiss ich noch immer nicht...nur, dass er aus Bad Kreuznach stammt.
Sorry, hatte meinen Namen vergessen. Der erste Kommentar war von Georg. Danke für die Aufklärung!
Ja kein Problem, grins. Haettest dich gar nicht "enttarnen" muessen ^^
Kommentar veröffentlichen